Für die einen ist es die morgendliche Dusche, für die anderen das abendliche Einschlafritual. Die einen lassen sich von der Natur inspirieren, die anderen vom Trubel eines überfüllten Cafés. Was auch immer die Kreativität in den Köpfen wachsen lässt – eines gilt für alle: Kreativität hat ihren eigenen Rhythmus – ihre eigene Zeit.
Papier und Stift sind das notwendige Equipment, wenn die Ideen nur so sprudeln. Unsere Aufgabe ist es, es zum richtigen Zeitpunkt in der Hand zu halten. Denn sonst verfliegt der wertvolle Moment. Eine zweite Chance gibt es nur in den seltensten Fällen – oder eben dann, wenn es sich um ein Herzensprojekt handelt. Bestes Beispiel dafür: der OW Verlag.
Schon vor Jahren hatte unser Kernteam die Idee, gemeinsam einen Verlag ins Leben zu rufen. Wir hielten Meetings ab und brachten die verschiedensten Ideen auf den Tisch. Doch uns fehlten Papier und Stift! Vielleicht waren wir auch nicht bereit für dieses Equipment.
Ein hopphopp-Verlag war jedenfalls nicht das, was wir uns vorgestellt haben.
Die Jahre vergingen. Jeder Einzelne von uns ging seine Wege, entwickelte sich weiter – beruflich und persönlich. Der eine recherchierte gut vier Jahre für sein erstes eigenes Buch, der andere reiste für seinen historischen Roman in die Vergangenheit, ein nächster vertiefte seine unter anderem journalistischen Erfahrungen und, und, und. Doch im Herzen war er immer da: Der Wunsch des eigenen Verlags.
Wie Sie sehen, haben wir unseren richtigen Moment gefunden. Jetzt. Mit Papier und Stift!
Wir lieben Bücher
Bücher – altbewährte, gebundenen Werke, die uns auf ewig erhalten bleiben und jedem Stromausfall trotzen. Geschichten, die uns berühren, wachrütteln, aufklären und gleichzeitig unterhalten. Das ist es, was wir uns mit diesem Verlag erhalten wollen.
Wir reden hier nicht von Bestsellern, die die Welt umrunden, oder Fachliteratur, die uns ein gewisses Thema näher bringen. Wir sprechen von Geschichten, die so nur das Leben schreiben kann. Geschichten von Menschen, die uns etwas erzählen möchten. Geschichten von Orten, die uns aus vergangenen Zeiten erzählen möchten.
Und all diese möchten wir mit unserem kleinen Arnsberger Verlag unterstützen. Fair, einfach und transparent.
Mischen Sie mit!
Wir haben es uns auf die Fahne geschrieben, das Altbewährte mit dem Neuen zu verknüpften und die Vorzüge des Internets zu nutzen. Ihnen – als Interessent oder (Hobby-)Autor – Infos, Tipps und Anregungen mitzugeben.
In unserem Newsbereich finden Sie daher nach und nach alles Nützliche rund um den Verlag, während wir versuchen, Ihnen mit unserem Blog und darin enthaltenen Tipps, Interviews oder Geschichten Lust auf mehr zu machen.
Möchten Sie selbst mitwirken? Teil unseres Blogs werden? Gern!
- Sie können als Gastautor bloggen.
- Sie können uns Fragen senden, die wir dann im Blog aufgreifen.
- Sie können uns Wünsche für Interviews, Themen und Co. senden.